-
Entfernung
318 KM
peb - Passauer Erlebnisbad
Das Passauer Erlebnisbad hat sowohl ein Hallenbad als auch ein Freibad!
Bei schlechtem Wetter bietet das Hallenbad eine Fülle von Attraktionen. Ob die 90 Meter langen Reifen-Riesenrutsche oder die 82 Meter lange Black-Hole-Rutsche - hier saust ihr begleitet von verschiedenen Licht- und Soundeffekten. Außerdem gibt es für Kinder ein separates Kinderbecken mit Standzone. Hier gibt es viele lustige Spielmöglichkeiten wie den Wasserkrokodil oder den Spritz-Igel.
Tags:
Bist du der Eigentümer von peb - Passauer Erlebnisbad ?
Melde dich bei uns, um Anpassungen und über Werbemöglichkeiten zu sprechen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Kontaktiere unspeb - Passauer Erlebnisbad Erfahrungen
Bewertungen auf Google
4.3
Recent reviews
2,832 BewertungenAngenehm und sauber. Viele Attraktionen, welche momentan nicht alle in Betrieb sind durch Covid19. Das Restaurant ist für meine Verhältnisse teuer, denn ein Currywurst mit Pommes für 6.50€ ist schon ein hoher Preis, sowie für ein Stück 🍕Pizza um die 4 bis 5 €. Eintritt mit 5 € den ganzen Tag, ist nicht zu toppen. Das Freibad ist empfehlenswert.
Quelle: Google
Corona macht alles schwierig.... Jetzt 2021 mit Verspätung geöffnet, dafür die Preise teils um 20 % erhöht und mit dem Dauerkartensystem die "dauerkareninhaber" noch einmal abgezockt... Das ist meiner Meinung nach gerade in einem sogenannten Familien Freibad nicht in Ordnung.. Denn andere Bäder in der region machen es vor wie es Bürger freundlich geht.
Quelle: Google
Bin sehr gerne im Freibad hier. Es gibt einige Becken und Rutschen, sodass für jeden was dabei ist. Schwimmerbecken war auch recht leer, wirklich angenehm.
Quelle: Google
Schönes Bad. Meinem Sohn haben die Rutschen sehr gut gefallen. Das Essen ist in Ordnung, nur ist es etwas kalt dort. Kinder am besten vorher trocken anziehen lassen.
Quelle: Google
Wir hätten am liebsten 0 Sterne vergeben. Personal sehr unfreundlich und nicht kinderfreundlich. Absolut kein Spaßbad. Da kriegst du ja schon eine Verwarnung wenn du zu laut atmest.
Quelle: Google
Schönes Freibad. Für das Kurzschwimmerticket (2 Stunden) zahlt man 5 €. Dafür kann man das Sportbecken, die Sprudelliegen, das Jacuzzi, die Dampfgrotte und das Außenbecken mit Massagedüsen nutzen. Ich war am Mittwoch Vormittag da und kam dadurch auch in den Genuss von Aquarobic, was großartig war für meinen Rücken. Da das PEP auch von Schulen genutzt wird, würde ich vorab aber einen Blick auf den Belegungsplan werfen, den man auf der Homepage finden kann. Ansonsten absolut eine preiswerte Alternative zur Therme.
Quelle: Google
Großes weitläufiges Bad mit Springer-, Schwimmer- 50m, Kinder-Becken und noch einem kleinen Wellenbad. Das Hallenbad hatte ich ganz vergessen. Diverse Rutschen und ein Restaurant.
Quelle: Google
Zum Freibad: Auf der Website heißt es "Eines der schönsten Freibäder Deutschlands" Ich habe zwar zu wenige gesehen um das wirklich zu beurteilen, aber bisher muss ich sagen: sicher eines der schönsten oder wenn nicht sogar das schönste, was ich bisher gesehen habe 👍 Weitläufig, sehr viel grün, entspannte Atmosphäre und Mitarbeiter. Sehr schön auch abends, wenn die Sonne untergeht.
Quelle: Google
Sehr schönes Hallenbad mit tollem Schwimmbecken, Dampfsauna, zwei großen Rutschen, Strömungskanal und Wasserfällen sowie einem Restaurant. Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter! Einziges Manko ist das leider immer noch geschlossene Außen-Becken, dafür kann man gegen einen Aufpreis die Sauna und das Solebad nutzen. Empfehlung!
Quelle: Google
Leider ist es hier auf geleinten Bahnen Sportschwimmern verwehrt zu schwimmen. Schließlich seien hier die langsamen Brustschwimmer zu bevorzugen, welchen durchaus auch zuzumuten wäre im nicht geleinten Bereich ihre Bahnen zu ziehen. Insoweit erfolgt keine Koordination der Bahnen durch das Personal. Dieses zeigt darüber hinaus wiederholt kein Verständnis für die Anliegen von Sportschwimmern.
Quelle: Google