-
Entfernung
468 KM
UNESCO-Welterbe Zollverein
Tags:
UNESCO-Welterbe Zollverein Address
Adresse: Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen In Google Maps öffnenBist du der Eigentümer von UNESCO-Welterbe Zollverein ?
Melde dich bei uns, um Anpassungen und über Werbemöglichkeiten zu sprechen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Contact usUNESCO-Welterbe Zollverein Experience
Bewertungen auf Google
4.6
Recent reviews
17,646 RatingsSehr interessanter Ort. Waren vor vielen Jahren dort, kurz nachdem das Gelände zugänglich war. Jetzt ist vieles noch besser. Sehr zu empfehlen: Eine oder mehrere der öffentlichen Führungen (Tickets vorher online buchen). Aus Zeitgründen konnten wir die Kokerei nicht besichtigen.
Sources: Google
Ein imposanter Ort mit viel Geschichte. Sehr großräumiges Gelände. Es gab so viel zu entdecken und zu bestaunen, dass wir uns gar nicht alles an einem Tag ansehen konnten, obwohl wir dort einige Stunden verbracht haben. Das Gelände ist so groß und interessant, dass man definitiv auch ein zweites und drittes Mal kommen kann und immer noch etwas Neues und Interessantes sieht. Beeindruckend sind auch die riesigen stillgelegten Maschinen und auch die unterschiedlichen Ausstellung sind sehr informativ und interessant. Parkplätze gibt es reichlich auf dem riesigen Gelände. Uns hat es sehr gefallen und wir werden auf jeden Fall noch einmal wiederkommen und weitere "Ecken" erkunden. Dieses "UNESCO-Welterbe Zollverein" ist definitiv ein Besuch wert.
Sources: Google
War alles in allem ganz super,bei den Museen ist für jeden was in der wechselnden und festen Ausstellungen dabei. (Das Museum war allerdings etwas zu stark klimatisiert, im Sommeroutfit ist es schnell kalt geworden.) Man sollte den Besuch auch in 2 oder mehrere Tage aufteilen,da es einfach unglaublich viel zusehen und zu entdecken gibt. Das Personal des Museums war auch stets hilfsbereit und ist auf uns zugekommen mit hilfreichen Informationen.
Sources: Google
Wir waren zum Kindergeburtstag vor Ort. Sehr interessant, hat Spaß gemacht. 2 Std. Führung für max. 16 Personen für 125 Euro fanden wir ok. Das WC am Biergarten könnte jedoch etwas sauberer sein.
Sources: Google
Wundervoller Ort, der die Arbeit der Vergangenheit im Gedächtnis hält und den Blick auf Zukunft und Gegenwart ausrichtet. Man sollte ruhig einen ganzen Tag einplanen - wenn nicht sogar mehr. Komme auf jeden Fall mal wieder, um in Ruhe Führungen und Sonderausstellungen zu besuchen.
Sources: Google
