-
Entfernung
403 KM
Cinemaxx Trier
Tags:
Bist du der Eigentümer von Cinemaxx Trier ?
Melde dich bei uns, um Anpassungen und über Werbemöglichkeiten zu sprechen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Contact usCinemaxx Trier Experience
Bewertungen auf Google
4.1
Recent reviews
2,934 RatingsAlles in allem ein schönes Kino, fühle mich immer wohl. Allerdings könnte die Auswahl wirklich größer sein, außerdem habe ich das Gefühl, dass einige Projektoren falsch eingestellt sind da das Bild teilweise unscharf wirkt
Sources: Google
Schön großes Kino mit nettem Personal. Auch die Bedienung an der Kasse ging schnell, im Vergleich zu anderen Kinos. Einzigster Nachteil, dass man auf sein Parkhaus - Ticket keinen Rabatt bekommt
Sources: Google
Vorstellung abgesagt wegen technischen Problemen. Plätze waren weg. Hauptsache dieses Wochenende kostet es nur 5€ GANZ TOLL! Schau mir den Film lieber irgendwo im Internet an macht euren Laden zu!
Sources: Google
Wir wollten einen Film ab 16 gucken und waren auch 16, haben aber unseren Ausweis vergessen und deswegen ein Bild von diesem gezeigt. Und wurde gesagt wir dürfen nicht rein weil sie etwas brauchen was „physisch vorhanden“ ist. Alles schön und gut aber wieso wurde dann den Leuten gesagt die vor uns in den SELBEN Film wollten und so alt waren wie wir, dass ein Foto vom Ausweis auch reicht? Also können andere mit einem Foto rein und wir nicht?? Im Endeffekt wurden wir sogar rausgeworfen weil wir trotzdem den Film geguckt haben(bzw. 10 min davon). Man sollte dringend was an den Regeln oder am Personal ändern. Es kann nicht sein dass die einen mit einem Foto vom Ausweis rein dürfen während die andern trotz Foto vom Ausweis rausgeworfen werden.
Sources: Google
Kinobetreiber jammern über immer weniger Besucher, sind es aber einfach selbst schuld!! Klang und Bild waren wirklich gut, aber das war auch schon alles. Ständig wirbt das Kino mit guter Klimaanlage und dem Filtern der Luft - gerade in Zeiten von Corona - und wir saßen zwei Stunden in einer warmen, stickigen Luft, wie man sie selbst bei überfüllten Pendlerzügen kaum schlechter erlebt. Von den überzogenen Getränkepreisen fange ich erst gar nicht an... Nächstes Mal gibt es für mich wieder Heimkino, wo ich keine Mondpreise für Snacks bezahlen muss und wenigstens ganz alleine für die schlechte Luft verantwortlich bin :-D
Sources: Google
Das Cinemaxx Trier hat durchaus einen nostalgischen Charme, der an die 2000er-Jahre erinnert, was man auch an der Einrichtung und den Farben im Foyer erkennen kann. Leider wirkt es etwas in die Jahre gekommen, und besonders abends könnte die Sauberkeit im Foyer besser sein, wie die Fotos zeigen – Popcorn und Müll sammeln sich auf dem Boden und in den Ecken. Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass die Toiletten vor Ort sauber waren. Die Online-Reservierung funktioniert problemlos, und die Möglichkeit zur Sitzplatzreservierung ist praktisch – wobei sich in einem fast leeren Saal leider nicht jeder daran hält, was gelegentlich die Sicht behindern kann. Außerdem gibt es eine systematische Verfehlung, meiner Meinung nach: Sollte man seinen Sitzplatz vor Ort noch ändern wollen, muss man zunächst eine Stornierung vornehmen, das Geld zurückerstattet bekommen und dann neue Sitzplätze kaufen. Dieser umständliche Prozess kostet unnötig Zeit und erschwert spontane Änderungen – das würde ich mir beim nächsten Mal sparen. An einem anderen Abend hatten wir zudem eine technische Panne, als der Film etwa 30 Minuten lang nicht startete. Das Personal bemerkte es erst nach unserem Hinweis, reagierte dann jedoch freundlich und gab uns Freitickets sowie eine Rückerstattung. Da es Sonntagabend war, war wohl kein Techniker mehr vor Ort. Ein weiterer Kritikpunkt ist die fast lange Werbung vor dem Filmstart. Das Kino hat seinen 2000er-Jahre-Charme, und wenn man nostalgisch ist, ist es sicher einen Besuch wert. Für einen bequemen und modernen Filmabend bleibt das Heimkino jedoch eine starke Alternative.
Sources: Google
Ich war schon sehr oft in diesem Kino. Vor allem vor ca. 15-20 Jahren. Leider stinken die Herren Toiletten immer noch wie auf einer öffentlichen Bahnhofstoilette und die Einrichtung ist auch noch die selbe. Das was sich geändert hat sind die Snacks die Qualität war früher deutlich besser und ohne SB-Bereich, ohne mal von den Preisen zu sprechen. Schade dass niemand versucht ein wenig Konzept rein zu bekommen und Kino wieder als ein Erlebnis wieder zu spiegeln.
Sources: Google
Das Cinemaxx Trier hat schwer an Qualität nachgelassen. Der Kinosaal war so verdreckt. Man hatte das Gefühl man sitzt im Popcorn. Dafür bezahlt man dann anständig für die Kinokarten.
Sources: Google
Wir waren mit den Kindern da und haben zusammen mit Eintritt,Essen und Trinken über 140 Euro bezahlt. Das zahle ich auch gerne wenn es nicht so dreckig gewesen wäre. Der Boden ein Popcorn Feld, die Sitze im Saal mussten wir selbst vom Popcorn befreien damit wir überhaupt sitzen konnten und das schlimmste sind die Toiletten, die dermaßen gestunken haben das es einem übel wurde. Selbst die Toiletten am Hauptbahnhof sind sauberer. Wir fahren nie wieder dorthin, einfach nur widerlich dort.
Sources: Google
Ich war schon sehr oft im Cinemaxx. Leider hat die Qualität sehr stark nachgelassen. Die Getränke, die man jetzt selber zapft schmecken überhaupt nicht. Die Toiletten sind eine Zumutung. Es stinkt und ist total dreckig. Die Premium Seats sind total unbequem. Der Kinosaal dreckig. Überall Popcorn und Chipsreste, sogar in den Getränkehaltern. Alles klebt und es ist Eiskalt im Kinosaal. Früher wurde mal zwischen den Filmen sauber gemacht. Denke das kann man bei den heutigen Preisen auch erwarten. Leider ein sehr unschöner Kinobesuch
Sources: Google