• Entfernung

    508 KM

Labyrinth Kindermuseum Berlin


Tags:

Labyrinth Kindermuseum Berlin Address

Adresse: Osloer Str. 12, 13359 Berlin,  In Google Maps öffnen

Bist du der Eigentümer von Labyrinth Kindermuseum Berlin ?

Melde dich bei uns, um Anpassungen und über Werbemöglichkeiten zu sprechen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Contact us

Labyrinth Kindermuseum Berlin Experience

Bewertungen auf Google

4.1

831 Ratings

Recent reviews

831 Ratings
Bewertung von Me Ads
Me Ads

Abgesehen davon das die Kindern Spaß hatten denn toben macht immer Spaß. Trifft für mich die Bezeichnung labyrinth Museum leider gar nicht zu. es war nicht annähernd ein labyrinth sondern einfach nur verschiedene Stellen wo man was machen kann und ein Museum würde ich es auch nicht bezeichnen. Es ist ehr ein Ort wo Kindern verschiedene Sachen spielen können wie Küche und Kissen schlacht. Sicherheit ist leider auch ganz ganz klein. Die Treppen sind aus Stein sollte ein kind runter fallen kann es sich ganz schön den Kopf aufschlagen. Boden sehr rutschig obwohl man Hausschuh und Stopper Sockenan hatte. Preis für Getränke und Snack ist okay. Das Erwachsene auch den Preis zahlen müssen finde ich frech.

4 years ago
Sources: Google
Bewertung von Tom E
Tom E

Von der Location her, sehr nett. Vieles zum ausprobieren und mitmachen. Manchmal etwas zuwenig intuitiv und viel Erklärtext. Aber im großen und ganzen ein schöner Ort, für ein verregnetes Wochenende, mit Kindern im Alter von 3-10. Kleine Nebenbemerkung... Wenn die Eintrittszeit bis 18 Uhr angeben ist, aber ab 17:30 das frei Spiel und erkunden beendet wird - alle müssen auf die Treppe und es wird ein Bilderbuch 30 Minuten vorgelesen inkl. zeitfüllende Fragen zur Ausstellung, damit die Mitarbeiter schon einmal aufräumen können - sollte man das auch so angeben, Öffnungszeit bis 17:30 😉.

5 years ago
Sources: Google
Bewertung von hülya akgüner
hülya akgüner

Das Museum bietet super tolle informative Spielmöglichkeiten für Kinder. Aber von einem Besuch an einem Samstag/Sonntag ist abzuraten, weil es so voll ist, dass die Stationen ständig besetzt sind, kaum Bewegungsfreiheit geboten ist, weil die Erwachsenen die Stationen oft als Sitzmöglichkeit nutzen oder mit ihren Kindern an der Station spielen, so dass andere Kinder kaum noch die Möglichkeit haben dazu zu stoßen, die Geräuschkulisse ist kaum zu ertragen, es herrscht reinstes Chaos und hat mit pädagogischem Lernen nichts mehr zu tun. Kinder spielen fangen, es wird wenig Rücksicht auf kleinere Kinder genommen und das Personal ist schlichtweg überfordert. Vielleicht wäre ein Einlassstopp nach einer gewissen Anzahl die Möglichkeit dem Chaos ein wenig entgegenzuwirken.

5 years ago
Sources: Google
Bewertung von nana efya
nana efya

Sehr sehr schönes Museum, selbst für die Kleinsten. Immer wieder neue Themenwelten mit spannenden Spielaktionen. Einen Minuspunkt gibt es für den ziemlich teuren Eintritt für unter dreijährige.

5 years ago
Sources: Google
Bewertung von Kim Bah
Kim Bah

Also ich muss sagen, dass mir die Spielangebote auf beiden Ebenen (vor allem oben die Spielküche) vor dem Umbau im Sommer 2019 um einiges besser gefallen hat. Den Kindern (7 und 9) war teilweise fast langweilig. Aktuell wurde das Umweltthema und die Verschmutzung der Meere durch massenhaftes Plastik aufgegriffen, was sich ein Erwachsener erschließen kann. Jedoch kann ein Kind nicht viel damit anfangen, wenn es diese eine große Wand betrachtet. Damals konnten sich die Kinder noch besser entfalten und spielerisch kreativ werden, nun ist so viel von den tollen Spielsachen verschwunden und Überreste hinter Plexiglas als Anschauungsmaterial gesteckt worden. Dennoch mit viel Liebe zum Detail. (mag nicht nur negatives sagen) 😉 Wir sind an einem kalten regnerischen Ferien-Sonntag Anfang Februar dort aufgeschlagen, nie wieder!! Es war soooo voll. 🙈

5 years ago
Sources: Google