• Entfernung

    504 KM

Museum für Asiatische Kunst


Tags:

Museum für Asiatische Kunst Address

Adresse: Schloßplatz, 10178 Berlin  In Google Maps öffnen

Bist du der Eigentümer von Museum für Asiatische Kunst ?

Melde dich bei uns, um Anpassungen und über Werbemöglichkeiten zu sprechen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Contact us

Museum für Asiatische Kunst Experience

Bewertungen auf Google

4.1

52 Ratings

Recent reviews

52 Ratings
Bewertung von Mario Kühl
Mario Kühl

Sehr schöne kostenlose Ausstellung mit indischen, chinesischen und japanischen Ausstellungsstücken. * Der Audioguide (eigenes Handy, ohne Installation :-) ) hat leider nicht ganz zu der Ausstellungsreihenfolge gepasst, was aber nicht so schlimm ist. * Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit rein, aber im 1.Stock gibt es kostenfreie Schließfächer und Toiletten (Behindertengerechte und Wickelraum). MfG c99

2 years ago
Sources: Google
Bewertung von Dr Jan-Hendrik Peters
Dr Jan-Hendrik Peters

Das Asiatische Museum im Humboldt Forum ist wirklich spannend und gelungen. Die Mitarbeiter ausgesprochen freundlich. Das Konzept ist recht schlüssig und die Präsentation und Schönheit vergleichbar mit den Ausstellungsräumen im ehemaligen Museum Dahlem. Lohnt sich wirklich hin zu gehen. Volle fünf Sterne.

3 years ago
Sources: Google
Bewertung von Thomas Proske
Thomas Proske

Zum ersten mal im asiatischen Museum nach seinem Umzug von Dahlem nach Mitte: Eine bittere Enttäuschung-die Kunstwerke stehen natürlich für sich, die Präsentation und Atmosphäre ist jedoch wenig ansprechend. Endlose Flure mit der Anmutung eines Flughafens , in den Ausstellungshallen selber eine geradezu sterile,klinische Atmosphäre, da kommt wenig Stimmung auf. Dazu die für die Museen der Stiftung typische,einzigartige Geräuschkulisse. Ununterbrochenes Tuten irgendwelcher Alarmanlagen, das Berlin-typische Hobby des Aufsichtspersonals, ihre Walky-Talkys abzuhören, das alles stört ungemein und motiviert nicht gerade für einen Wiederholungsbesuch. Angesichts dieses Ergebnisses grübelt man, ob sich der Umzug wirklich gelohnt hat.

3 years ago
Sources: Google
Bewertung von Thomas Richter
Thomas Richter

Die Ausstellungsstücke sind einmalig und wunderschön! Aber die Umsetzung des neuen Ausstellungskonzepts ist eine Katastrophe! Kaum Erklärungen und Erläuterungen, was es mit dem Gezeigten auf sich hat. Stattdessen setzt man auf Technik, die zum Teil nicht funktioniert und die das Personal (auf Nachfrage) selbst nicht bedienen kann. Wenn ich in ein solches Museum gehe, will ich mitgenommen werden und die Kulturen anhand der Ausstellungsstücke erforschen. Daher benötige ich zu jedem Einzelstück auch Beschreibungen und Erläuterungen. Schade ist, dass man mitunter über die Kolonialgeschichte mehr in diesem Museum lernt, als von den Kulturen, um die es hier eigentlich geht. Denn dazu gibt es genügend Texte. Die Räume selbst sind leider auch recht lieblos und steril gestaltet, ohne dass eine gemütliche Museumsatmosphähre aufkommt. Beim Vorbeigehen an einer Vitrine sprang plötzlich die Verkleidung ab, als wäre alles bereits wieder baufällig. Insgesamt sehr enttäuschend, besonders wenn man noch die alten Ausstellungsräume in Dahlem kennt. Dort hatten die Exponate einen würdigeren Platz als nun hier. Als Berliner schäme ich mich für dieses Museum, als Spender für den Wiederaufbau des Schlosses bereue ich hier selbst Geld Hi eingesteckt zu haben.

2 years ago
Sources: Google
Bewertung von Doro Waggad
Doro Waggad

Perfekte Museumskultur, super Führung

2 years ago
Sources: Google
Quelle: Google Places