• Entfernung

    403 KM

Stadtmuseum Simeonstift Trier



Tags:

Stadtmuseum Simeonstift Trier Address

Adresse: Simeonstraße 60, 54290 Trier  In Google Maps öffnen

Bist du der Eigentümer von Stadtmuseum Simeonstift Trier ?

Melde dich bei uns, um Anpassungen und über Werbemöglichkeiten zu sprechen. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Contact us

Stadtmuseum Simeonstift Trier Experience

Bewertungen auf Google

4.5

284 Ratings

Recent reviews

284 Ratings
Bewertung von Rudolf Brantner
Rudolf Brantner

Ein Muss für alle die etwas tiefer in die Geschichte dieser faszinierenden Stadt eintauchen wollen. Sehr umfassende Ausstellungen auf vier Etagen verteilt, natürlich Behindertengerecht mit Fahrstuhl erreichbar.

2 years ago
Sources: Google
Bewertung von Klaudia Dutkiewicz
Klaudia Dutkiewicz

Wir haben bei der Familien-Mitrateführung teilgenommen. Jederzeit gerne wieder. Die Angestellten sehr freundlich und kompetent, die Führung sowohl für Kinder (ab Grundschulalter) als auch für die Erwachsenen sehr interessant und informativ gestaltet. Würde gerne mehr als 5 Sterne vergeben, ist aber leider nicht möglich.

2 years ago
Sources: Google
Bewertung von Heike
Heike

Ein Museum wo sehr schön die Stadtgeschichte nachvollziehbar dargestellt wird. Mit vielen "Alltagsgegenstände" die viele Erinnerungen wecken das Personal ist freundlich . Die Sonderausstellung "Untergang des Römischen Reich" war ein Highlight.

2 years ago
Sources: Google
Bewertung von Нестеренко Анастасия
Нестеренко Анастасия

Ich bin ins Museum mit meiner Tochter gekommen. Und wir hatten viel Spaß. Meine Tochter hat fuer sich etwas gefunden - Jugendstil Keramik und Modeausstellung and auch kleine Trier Modelle in der Geschichte Teilung und ich genieße einen Teil der Untergangs Veranstaltung. Diese wurde sehr gut organisiert. Leider konnte ich nut Geschichte auf den Schilder nutzen - ich bin taub, aber ohne Gebärdensprache Kenntnis so hatte ich keine Optionen mit Audioguides oder Führungen.

2 years ago
Sources: Google
Bewertung von Jörg Roland von Ehr
Jörg Roland von Ehr

Wir besuchten heute die Sonderaustellung "Der Untergang des Römischen Reiches" im Stadtmuseum. Dieser Teil der Landesausstellung schlägt einen weiten Bogen u.a. von den Westgoten, den Franken, der Nibelungensage bis hin zum Comic Asterix. Es hat sich gelohnt.

2 years ago
Sources: Google
Bewertung von Thorsten Vernik
Thorsten Vernik

Das Museum ist eigentlich ganz schön und interessant. Das Gebäude selbst ebenso. Die Ausstellung ist aber in Teilen etwas umständlich gestaltet. So ist zum Beispiel nicht ganz nachvollziehbar, warum die meisten Exponate nur mit Nummern bezeichnet sind und man dann mit einem Heftchen, das man wieder zurück legen muss, herumläuft. Man könnte die Informationen auch direkt unter das Exponat schreiben. Zudem werden dann teils die Hefte von Besuchern falsch abgelegt, was es nicht besser macht. Darüber sollte man mal nachdenken. Dann gibt es auch die volle Punktzahl.

2 weeks ago
Sources: Google
Bewertung von Max
Max

Ein tolles Museum. Ich hatte nicht viel erwartet, wollte nach der Porta Nigra nur kurz reinschauen, und wurde positiv überrascht. Vor allem die aktuelle Kunstausstellung war wahnsinnig gut. Aber auch die anderen Stücke erzählen eine ganze Menge über die Stadt, von Anfang an bis hin zur Gegenwart.

1 year ago
Sources: Google
Bewertung von Daniel Erpelding
Daniel Erpelding

Museum direkt neben der Porta Nigra. Schon mehrere Sonderaustellungen besucht, z.B. zu Konstantin dem Grossen, Nero, Karl Marx und jetzt zur Erinnerungskultur an das untergegangene weströmische Reich.

2 years ago
Sources: Google
Bewertung von Tobias Jakobi
Tobias Jakobi

Eine umfassende Präsentation von Kunstwerken und Objekten zur Geschichte Triers. Für Lehrkräfte und Schulklassen aus der Umgebung besonders toll ist, dass dank der Sparkassen-Stiftung der Eintritt umsonst ist!

3 years ago
Sources: Google
Quelle: Google Places