Das Osterfest ist die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam als Familie Zeit zu verbringen und kreative Traditionen zu pflegen. Von der Osterdeko bis zur Eiersuche gibt es viele tolle Aktivitäten, die besonders Kinder begeistern.

Wir stellen euch 10 schöne Ideen vor, wie ihr das Osterfest noch unvergesslicher gestalten könnt:


  1. Brief an den Osterhasen
  2. Osterbrunnen besuchen
  3. Osterkarten machen und verschicken 
  4. Osterdeko basteln
  5. Spannende Osterrätsel 
  6. Gemeinsames Osterfrühstück
  7. Osterspiele spielen
  8. Eier bemalen und dekorieren
  9. Ostergeschichten lesen und erfinden
  10. Ostereier suchen



1.Brief an den Osterhasen

Tatsächlich kann man nicht nur dem Weihnachtsmann einen Brief schicken, sondern auch dem Osterhasen! Der freut sich jährlich riesig über Ostergrüße und Osterwünsche von Kindern.

Das beste ist, jedes Kind bekommt garantiert eine Antwort! Hanni Hase erzählt, was im Osterpostbüro alles los ist und wie die Ostervorbereitungen laufen. Zusätzlich gibt es eine kleine Überraschung für jedes Kind.

Hinweis: Den Brief muss spätestens eine Woche vor Karfreitag beim Osterhasen eingehen.

Adresse:

Hanni Hase

Am Waldrand 12

27404 Ostereistedt 

2.Besuch am Osterbrunnen

Die tolle Tradition des Osterbrunnens ist besonders in ländlichen Regionen beliebt. Dabei werden Brunnen, Bäume oder auch Zäune mit bunten Eiern, Blumen und anderen Dekorationen passend zu Ostern geschmückt. 

Ein gemeinsamer Besuch beim Osterbrunnen ist eine tolle Möglichkeit für Familien die bunte Atmospähre gemeinsam zu genießen und mehr über Traditionen und Bräuche zu lernen. 

3.Osterkarten verschicken 

Das Basteln von Osterkarten ist eine kreative und herzliche Aktivität für Kinder und eine wunderbare Überraschung für die Familie. Gemeinsam könnt ihr kreative Karten gestalten - dafür könnt ihr bunte Farben, Aufkleber, Stempel oder sogar kleine Osterzeichnungen verwenden.

Die Karten könnt ihr dann mit persönlichen Botschaften oder kleinen Gedichten ergänzen. Wenn die Karten fertig sind, können sie mit schönen Briefmarken an Verwandte und Freunde verschickt werden. Diese Geste könnte zu einer netten Familientradition werden, um an Ostern Nähe und Liebe zu teilen.

4.Osterdeko basteln

Die Osterzeit eignet sich perfekt, um gemeinsam kreativ zu werden und euer Zuhause zu schmücken. So können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und spielerisch ihre Feinmotorik trainieren. Oft reichen einfache Materialien, die man zu Hause hat, um wunderschöne Deko zu gestalten. Einige tolle Ideen für einfache Bastelideen sind:

  1. Ostereier malen
  2. Osterhasen aus Klorollen
  3. Fensterbilder mit Oster-Motiven
  4. Osterkörbchen basteln
  5. Frühlingskranz aus Zweigen und Blüten

5.Spannende Osterrätsel 

Neben Bastelspaß sorgt auch ein lustiges Osterrätsel für spannende Unterhaltung. Kinder lieben es, knifflige Fragen zu lösen und spielerisch ihr Wissen zu testen. Ob als kleine Herausforderung nach dem Osterfrühstück, als Teil der Eiersuche oder gemeinsame Familienaktivität.

Ein Osterquiz mit Fragen wie “Warum bringt der Hase die Eier?” Oder “Welche Farbe haben Osterglocken?” Können mit Bilder- und Suchrätsel kombiniert werden. Auch Wortspiele wie “Hase” und “Nest” im Buchstabensalat bieten sich gut an. 

6.Gemeinsames Osterfrühstück

Eine weiteres gemeinsames Projekt könnte das Osterfrühstück werden. Die meisten Kinder freuen sich riesig darüber, in der Küche mithelfen zu dürfen. Ob beim Rühren, Ausstechen oder Dekorieren - so sammelt ihr tolle Erinnerungen. Natürlich könnt ihr ganz nach euren Vorlieben süß oder herzhaft kochen und backen, hier einige Ideen: 

  1. Hasenpfannkuchen
  2. Osterhasen Brotschreiben
  3. Gefüllte Ostereier
  4. Ostermüsli
  5. Osterhasen-Smoothie


7.Lustige Osterspiele

Osterspiele sind eine weitere wunderbare Möglichkeit, die Feiertage mit Spaß und Bewegung zu füllen. Ob drinnen oder draußen, die Spiele bringen die ganze Familie zusammen! Besonders für die Kinder ist es besonders aufregend das Osterfest spielerisch zu erkunden. Hier einige Ideen für Osterspiele:

  1. Eierlauf
  2. Eierwerfen
  3. Eier rollen
  4. Hoppelrennen
  5. Hasen-Fangspiel
  6. Hasen Schatzsuche
  7. Oster Bingo 

8.Eier bemalen

Als eine der schönsten Traditionen der Osterzeit verdient das Eiermalen einen eigenen Platz auf der Liste. Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit verschiedenen Techniken einzigartige Kunstwerke schaffen. Ob einfache Muster, bunte Farbverläufe oder fantasievolle Verzierungen - jedes Ei wird zu einem kleinen Unikat. 

Die fertigen Kunstwerke können als Tischdeko, Geschenk oder Teil der Eiersuche verwendet werden. So entstehen nicht nur schöne Dekostücke, sondern auch wertvolle Erinnerungen an kreative Momente.


9.Ostergeschichten

Um die österliche Atmosphäre spannend zu schaffen bieten sich Ostergeschichten perfekt an.Es gibt einige tolle Bücher, die euch in die bunte Frühlingswelten und die Abenteuer des Osterhasen mitnehmen!

Um die Sache noch kreativer zu gestalten könnt ihr natürlich auch Geschichten erfinden und ein Spiel draus machen. Gemeinsam könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und euch selbst ausdenken, welche Überraschungen in den Osterfesten warten.

10.Ostereier suchen

Das Beste kommt bekanntlich zuletzt: die Suche nach Ostereiern. Diese Tradition ist für viele Kinder der Höhepunkt des Festes. Mit großer Spannung und leuchtenden Augen machen sie sich auf die Suche nach den versteckten Schätzen. Ob im Garten, im Park oder in der der Wohnung - das Entdecken der Eier sorgt für Freude und Bewegung. 

Neben den bunten Eiern kann natürlich auch weiteres versteckt werden - wie Schokolade oder kleine Geschenke vom Osterhasen. Die Ostersuche könnt ihr auch gut gemeinsam mit Nachbarn oder Freunden organisieren. So wird und bleibt die Eiersuche eine schöne Tradition, die jedes Jahr aufs Neue begeistert!


Mit diesen abwechslungsreichen Aktivität wird das Osterfest ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie! Ob basteln, spielen, backen oder suchen - gemeinsam schafft ihr wunderbare Erinnerungen.